Zubereitung: 3 Esslöffel mit 1 ltr. kochemdem Wasser überbrühen und 2 - 5 Minuten ziehen lassen. Orginalpackung: 250g oder: Tipp: Wenn Sie Cistrose noch nicht kennen und erstmal ausprobiern möchten, bieten wir auch eine Kleinmenge von 50g am. Diese wird aus dem Oringinal-Gebinde (wie abgebildet) auf 50g gepackt. Bitte wählen Sie entsprechend Ihrem Wunsch aus.
CISTROSE
ein altes griechisches Heilmittel wieder neu entdeckt.
Von der griechischen Halbinsel Chalkidike, ist folgende Legende überliefert: Auf dem Olymp hielten die Götter Rat, um zu entscheiden, welchen Pflanzen bestimmte Heilaufgaben übertragen werden. Cistrose erhielt von den männlichen Gottheiten die Fähigkeit Wunden von verletzten Kämpfern zu heilen. Die weiblichen Göttinnen waren mehr davon überzeugt, dass das Kraut mit seinen schönen rosa Blüten, besser zur Schönheitspflege geeignet sei. Die Einigung im Streit sah so aus: Cistrose durfte heilen und verschönern!
Untersuchungen bestätigen die hohe Wertigkeit dieser Pflanze:
Messungen vom Lefo Institut in Ahrensburg ergaben, dass Cistrose eine ganz besondere Kombination von Antioxidanzien enthält, somit hochwirksam als Fänger freier Radikale (aus Umweltgiften, oder schädlicher Nebenprodukte des Stoffwechsels) wirkt.
Prof. C.P.Siegers von der Uni Lübeck stellt fest, dass durch den Genuss von Cistrose eine verbesserte Körperentgiftung von Schwermetallen stattfindet. Auch eine deutlich positive Beeinflussung des Immunsystems wurde von Dr.V.Nowak bei Laboruntersuchungen erkannt. Laut Forschungen der Uni Münster, kann Cistrose auch verwendet werden zur Vorbeugung gegen Pilzerkrankungen, sowie anderen schädlichen Mikroorganismen.
Cistrose findet weiterhin Verwendung zum Betupfen von Hautunreinheiten und Akne. Diese vielseitige Wirkung der Pflanze wird vor allem in dem hohen Gehalt an Polyphenolen gesehen (Vitamin P). Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung betont: “Polyphenolreiche Nahrung bewahrt die Zellen vor unkontrollierter Vermehrung, stabilisiert Herz-Kreislauf und unterstützt die biologische Aktivität von Vitamin C.
Die Cistrose ist ein licht- und Wärme liebendes Strauchgewächs. Das in den länglichen Blättern enthaltene ätherische Öl wird in der Aromatherapie geschätzt. Es kann in der Aromalampe und als Zusatz zu Massageölen eingesetzt werden.
für Reisgerichte, Räucherfleich, Suppen, Gemüse- und Kartoffelgerichte. Geschmack: süß-würzig und leicht bitter-scharf. Werden die Samen vor dem mahlen oder mörsern leicht angeröstet (ohne Fett), entfaltet sich der Geschmack mehr nussig-mild.
Kreuzkümmel ist meisten Bestandteil von indischem Currypulver.
für Reisgerichte, Räucherfleich, Suppen, Gemüse- und Kartoffelgerichte. Kreuzkümmel oder Cumin ist ein wichtiger Bestandteil indischer Curryulver. Eignet sich in unserer Küche sehr gut zu Sauerkraut, Würstchen oder Käse.
Bestens geeignet zum verfeinern von Sossen, Suppen Gemüse, Reis, Geflügel, Eierspeisen.
Wegen seiner Farbe wird Curcuma auch als indischer Safran bezeichnet, obwohl geschacklich ein sehr großer Unterschied besteht. Curcuma ist auch ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin. In Asien gilt Curcuma als Glücksbringer aufgrund seiner 'sonnigen' Farbe.
Curcuma ist eine kräfige Wurzel, ähnlich wie Ingwerwurzel und wird vorwiegend in Indien angebaut. Vorwiegend kommt Curcuma als gemahlenes Pulver in den Handel.
Sehr lecker - Kartoffel Curry:
Zutaten (6 Portionen): 1kg festkochende Kartoffeln | 30g Butter | 2 TL Curcuma | 1/2 TL Cayennepfeffer | 1 Bund glatte Petersilie
Zubereitung: Kartoffeln schälen, waschen vierteln. In Butter 5-7 Minuten anbraten und mit Curcuma bestäuben. Wasser aufgießen bis die Kartoffeln bedeckt sind, 1 TL Salz hinzügen, aufkochen und 15-20 Minuten auf kleiner Hitze garen lassen. Nach dem Abgießen gehackte Petersilie hinzufügen und mig Cayennepfeffer abschmecken. Paßt sehr gut zu Spinat.
für Salate (Gurke!), Dillbutter, Fischgerichte, zu Bohnen, Erbsen, Kohlrabi, Zucchini.
Dill wurde bereits im alten Ägypten, im antiken Griechenland und Rom als Heil- und Würzkraut verwendet. Mönche brachten wahrscheinlich die Pflanze nach Mittel- und Nordeuropa, wo sie in Klostergärten kultiviert wurde.
Neue Rezeptur !Feine Kräutermischung für die ganze Familie.Diese sorgfältig ausgewählte Kräutermischung schafft eine Atmosphäre von Wärme, Gemeinschaft und Geborgenheit. Ob bei einem geselligen Abend zu Hause oder als Begleitung zu einem herzhaften Familienessen, dieser Tee ist immer eine willkommene Ergänzung. Mit einem Hauch von Honig gesüßt und einem Spritzer Zitrone verfeinert, wird er zu einem unvergesslichen Genuss für die ganze Familie.
Botanische Bezeichnung: Foeniculum vulgare var. Dulce'. Gewürz- oder Süßfenchel. Trocknungstemperatur unter 40°C. Zubereitung: 1 Essl. Mit 1 4 ltr. kochendem Wasser brühen. Ziehzeit: 10-15 Minuten.
Mit der Frische vitalisierender Kräuter und dem anregend-peppigen Zitrusgeschmack.
"Fitness Kräutertee Bio" ist nicht nur eine köstliche Art, sich zu
erfrischen, sondern auch eine ideale Ergänzung für eine ausgewogene
Ernährung und einen aktiven Lebensstil. Durch den Verzicht auf
künstliche Zusatzstoffe und den Einsatz von biologisch angebauten
Zutaten steht dieser Tee für höchste Qualität und Reinheit. Genießen Sie
ihn heiß oder kalt, um sich nach dem Training zu erfrischen oder
einfach nur einen belebenden Energieschub zu erhalten.
'Frauentee Bio' ist eine speziell entwickelte Teemischung, die aus biologisch angebauten Kräutern und Pflanzen hergestellt wird und darauf abzielt, das Wohlbefinden von Frauen auf natürliche Weise zu unterstützen. Diese einzigartige Mischung kombiniert sorgfältig ausgewählte Zutaten, die traditionell für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit von Frauen geschätzt werden.
Auch während der Schwangerschaft besonders empfohlen.
Indische Gewürzmischung ohne Salz.
Durch Zugabe von Chili erhalten Sie eine scharfe Variante des Masalas. Weiter Variationen möglich mit Safran oder Koriander.
Rezeptvorschlag - Indische Linsen:
Zutaten (4 Portionen): 250g Rote Linsen | je 1 TL Salz und Cayennepfeffer | 3/4 TL Curcuma | 750ml Wasser | 1 große Zwiebel gewürfelt | 1 TL gepressten Knoblauch oder Ingwer | 1 kleine Dose Tomatenstücke | 2 TL Garam Masala | 1 EL Crème fraîche | Öl | 1 TL Koriander
Zubereitung: Linsen im Wasser mit Salz, Curcuma und Cayennepfeffer etwa 15 Minuten weichkochen. Die Linsen in einem Sieb abgießen. Zwiebel in etwas Öl anbraten, Knoblauch / Ingwer hinzufügen und mit braten. Tomaten, Linsen, Garam Masala, Créme fraîche und Koriander zugeben und nochmals alles erhitzen.
Die richtige Mischung für den Winterklassiker: Glühwein oder Punschtee.
Tipp für Glühwein:1ltr. Rotwein mit 2-3 Eßl. Glühweingewürz erhitzen und ca. 5 Minuten sieden lassen. Süßen nach Geschmack.
Tipp für Punschtee: 1/2 ltr. Wasser mit 2 Teelöffel Glühweingewürz und 2-3 Teelöffel Früchte-Tee erhitzen und 8 Minuten sieden lassen. 150ml Apfel- oder Orangensaftsaft hinzufügen, süssen nach Geschmack (brauner Kandis) - fertig ist der Punsch.
Griechischer Bergtee – handverlesener Bio-Genuss
Ganz gleich, ob Sie langjähriger Teeliebhaber oder erst vor Kurzem auf den Geschmack gekommen sind oder ein genussvolles Geschenk suchen – bei Tee-vom-See.de finden Sie zahlreiche Teesorten aus aller Welt. Wenn es Kräutertee sein soll, dann empfiehlt sich unser griechischer Bergtee in feinster Bio-Qualität. Aromatisch frisch im Geschmack, zählt er zu den überzeugendsten Sorten. Kosten Sie selbst und bestellen Sie einfach und bequem online alle Ihre Lieblingsteesorten!
Weitere Kräutertees ansehen »
Bereits in den Geschichten der griechischen Antike wird er in all seinen positiven Facetten erwähnt: Der Bergtee des Landes, der in Handarbeit gepflückt, getrocknet und gemeinsam mit Familie und Freunden zur Entspannung getrunken wurde. Und bis heute hat sich daran nichts geändert: Griechischer Bergtee aus der Bio-Herstellung wird stets von Hand verlesen. Von kleinen Öko-Farmen kommt der aromatisch frische Tee als lose Ware zu uns. Doch nicht nur geschmacklich überzeugt diese Kräuterteesorte. In der Antike wurde er genutzt, um Verletzungen durch Metall zu heilen. Das ist auf seine Inhaltsstoffe zurückzuführen: Neben ätherischen Ölen enthält griechischer Bergtee auch Mineralstoffe wie Zink und Kalium sowie Antioxidantien.
Griechischer Bergtee (Bio) – online bestellen und genießen
Gönnen Sie Ihren Geschmacksnerven und Ihrer Gesundheit etwas besonders Gutes und kosten Sie: Griechischer Bergtee ist ein Genuss! In unserem Onlineshop erhalten Sie stets einwandfreie Bio-Qualität und handverlesene Blätter. Gönnen Sie sich Bergtee und lassen Sie sich von diesem angenehm aromatischen Kräutertee in die Bergwelten Griechenlands entführen. Auch für Teemischungen eignet er sich hervorragend. Ob mit Zitrone und Zimt verfeinert oder mit Ingwer vermischt – immer ein Gaumenschmaus! Auch wenn Sie Liebhaber von grünem Tee sind, haben wir das richtige Produkt für Sie: Exklusiver japanischer Grüntee befindet sich ebenfalls in unserem Sortiment. Die auffallend grüne Teesorte besticht durch eine kurze Ziehzeit und frisches Aroma. Probieren Sie selbst!
Bergtee (sideritis scardica) ist ein traditioneller Kräutertee, produziert in Handarbeit von kleinen Öko-Farmen im Rodopengebirge Griechenlands. Aromatisch frischer Geschmack.