Kostenloser Versand ab 35 €
14 Tage Rückgaberecht
+49 7732 32 23
Sicher Einkaufen dank SSL

Unsere Japanspezialitäten werden im Ursprungsland oder direkt nach eintreffen bei uns luftdicht verpackt. Dies garantiert besondere Frische. Gerade japanischer Grüntee ist besonders empfindlich gegen Luftsauerstoff. Die besondere Ästhetik japanischer Verpackungskultur spiegelt sich im ausgewählten Dekor .
Freuen Sie sich auf einen besonderen Genuss.

Filter

Japanische Spezialitäten

Sencha Hatsuzumi | 100g Packung
Anbaugebiet: Yame (Kyushu). Köstliche Spezialität mit zartgrüner Tasse und reinem Geschmack. Der Name 'Hatsuzumi (Erste Pflückung)' wird nur an Qualitätstees mit besonders zartem, frühlingshaftem Aroma und Geschmack verliehen. Mehrfachaufguss empfohlen.

35,70 €*
Datenschutz
Bio
Sencha Hoshino BIO | 100g Packung
Bio-Tee aus Hoshino oder Sternenfeld, wie diese Gegend wegen seiner außergewöhnlichen Frische und Reinheit genannt wird, zeichnet sich durch eine unter Kennern berühmte Süße und Milde aus, die seinesgleichen sucht.

Ab 23,09 €*
Sencha Kaori | 100g Packung
Durch ein speziell entwickeltes Verfahren ist es gelungen, auf natürliche Weise eine Geschmacksintensivierung zu erreichen, dass dieser Tee selbst bei Wasser minderer Qualität ein volles Aroma entfalten kann. Grüne Tasse und stark aromatisch.

Ab 14,25 €*
Sencha Megumi No.1 | 100g Packung
Ein lieblicher Tee, tiefbedampft aus 1. Pflückung, wie ihn die Japaner lieben, mit grün-gelber Tasse, anregend und klar.

Ab 21,66 €*
Sencha Midori No.2 | 100g Packung
100g Packung. Für den täglichen Grüntee: Kräfig dunkle Blätter der 2. Pflückung aus Hoshino (Kyushu), treiben die Müdigkeit aus den Knochen! 2 Aufgüsse möglich.

Ab 13,30 €*
Sencha mit Matcha | 100g Packung
Ausgesuchte Teeblätter veredelt mit Matcha (gemahlener Grüntee) aus der Präfäktur Yame (südl. jap. Insel Kyushu). Sehr aromatisch, leuchtend grüne Tasse. Mehrfachaufguss empfohlen.

Ab 14,25 €*
Bio
Sencha Uchiyama BIO
Hervorragende Frühlingsernte von grünem Japansencha aus dem Yamegebiet (Kyushu). Bioqualität mit sattgrünem Blatt, aromatische eher weiche Tasse. Mehrfachaufguss empfohlen. In Ihrem Buch 'Krebszellen mögen keine Himbeeren'  empfehlen die Autoren (Prof. Dr. Med. Richard Béliveau und Dr. med. Denis Gingras) unter anderem auch Grünen Tee. Speziell japanischer Grüntee  wird wegen seines hohen Gehalts an Catechinen und somit als EGCG (Epigallocatechingallat) Lieferant empfohlen. Allerdings teilen wir nicht die Ansicht diese Tees 8 - 10 Minuten ziehen zu lassen. Es ist zwar sicher richtig, dass Sie in diesem Fall die optimale Ausbeute an Catechinen erreichen. Was Sie jedoch in Kauf nehmen ist ein bitteres Getränk und kein Genuss. Wenn wir nach Asien schauen, können wir sehen, dass in der langen Grünteetradition speziell von China und Japan folgende Lösung entwickelt und praktiziert wird:  Grüner Tee in entsprechender Qualität wird in kleinen Tonkännchen mehrfach aufgegossen. Sie erhalten dann in der Summe ebenfalls eine Gesamtziehzeit von 8 - 10 Minuten; allerdings auf mehrere wohlschmeckende Aufgüsse verteilt! Probieren Sie es aus!  Hier noch der Link zu unseren Zubereitungstipps:  Grüntee Ziehzeit.

Ab 12,80 €*
Yame Cha | 100g Packung
Yame Cha, Anbaugeb. Kyushu. Ein Schüler des großen Zenpriesters Eisai erbaute den Reigenji-Tempel in der Präfektur Fukuoka im 13. Jahrhundert. Dort pflanzte er den Tee an, der aus Ming während einer Chinareise nach Japan gebracht worden war, und er versuchte, den Teeanbau bekannt zu machen. Dieser Zeitpunkt markiert den Beginn des Anbaus von Yame Cha. Der Distrikt Yame ist für seine hohe Qualität der Teeproduktion bekannt. Der Tee zeichnet sich durch starken Geschmack und schwere Süße aus.

Ab 23,09 €*