Kostenloser Versand ab 35 €
14 Tage Rückgaberecht
+49 7732 32 23
Sicher Einkaufen dank SSL

Die Herstellung

Grüntee wird aus derselben Pflanze gewonnen wie Schwarztee. Der Unterschied entsteht durch den Bearbeitungprozeß. Während Schwarztee anwelkt, dann gerollt wird und im weiteren Verlauf der der Zellsaft oxidiert (früher als Fermentation* bezeichnet), wird bei der Herstellung von Grüntee die Oxidation des austretenden Zellsaftes durch Sauerstoff verhindert werden. Dies geschieht durch kurzzeitiges Dämpfen (Japan) oder Rösten (China) der angewelkten Teeblätter. Die Qualität des Tees ist abhängig von: 

  • ·         seiner Herkunft: Boden Klima, Höhenlage…
  • ·         der Pflege des Teegartens:  Schnitt, Spritzen, düngen...
  • ·         Pflückmethode: Hand- oder maschinelle Pflückung…
  • ·         Verarbeitung:  Welken, Dämpfen/ Rösten, Sortieren, Trocknen...

Zweifellos liegen die Ursprünge des Tees in China. Alte chinesische Schriften berichten über die Nutzung von Grüntee als Heilmittel bereits 2700 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Etwa im 6. Jahrhundert fand der Tee durch buddhistische Mönche den Weg nach Japan. Auch heute noch wird in diesen beiden traditionellen Tee-Ländern, der Tee  fast ausschließlich grün getrunken.

* Fermentation  ist ein mikrobielle oder enzymatische Umwandlung. Dieser Prozess findet nur bei der Herstellung von Pu Erh Tee Anwendung. Bei der Herstellung von Schwarztee, Gelbem Tee oder Oolongtee handelt es sich Oxidationsprozesse, welche Stoffumwandlungen bewirken. (Früher wurde bei Tee grundsätzlich immer von Fermentation gesprochen).

 

Filter

Grüner Tee

Bio
Gyokuro Kirishima Bio
Vollschattentee aus Kagoshima (Südjapan). Frühlingspflückung  der Varietät Okumidori. Typisch tiefdunkelgrünes feines Nadelblatt und reich an Inhaltsstoffen.  Überzeugend aromatischer Geschmack. Mehrfachaufguss empfohlen.

Ab 18,20 €*
Gyokuro Shizuoka | 50g Packung
Gyokuro-Shizuoka - Anbaugeb. Okabe,Shizuoka. Gyokuro ist der edelste der japanischen grünen Tees. Er ähnelt im Aussehen dem Sencha, jedoch sind die Teeblätter etwas dicker und die Farbe dunkler. Da die Knospen vor dem Aufgehen im Schatten gezüchtet werden, findet man für Gyokuro auch die Bezeichnung “Schattentee”. Nur weiche und zarte Blätter finden beim Gyokuro Verwendung.

Inhalt: 50 Gramm (41,80 €* / 100 Gramm)

Ab 20,90 €*
Tipp
Bio
Gyokuro Takumi BIO
Vollbeschatteter Bio Grüntee (mind. 18 Tage vor der Ernte) aus der Frühlingsernte in Kirishima. Fein gerolltes, tiefgrün schimmerndes Blatt. Meisterhaft verarbeitet.Edler Teegenuss von besonderer Frische, tiefgründig mit leichter Süße und leuchtender Tasse. Mehrfachaufguss empfohlen.

Ab 19,50 €*
Bio
Gyokuro Tokiwa BIO | 100g Packung
Japanischer Schattentee in Bio Qualität aus Kyushu. Die Ernte der zarten Blätter erfolgt im den ersten Frühlingstagen. Gyokuro Tokiwa ist ein sanfter Tee mit smaragd-grüner Farbe, einer natürlichen Süße, delikatem Aroma und einem wahrhaft erhabenen Geschmack.

Ab 23,00 €*
Haru Honoka | 80g Packung
Ursprung: südliche japanische Insel Kyushu (Yame Distrikt). Haru Honoka - was soviel heißt wie 'Frühlingserwartung' ist einen Mischung aus Fukamushi (tiefbedampfter Sencha) und Tencha (vollbeschatteter Rohtee für Matcha). Geniesen Sie die Frische und Klarheit dieser sehr gelungenen Kreation des japanischen Teemeisters Shinya Yamaguchi.

Inhalt: 80 Gramm (21,98 €* / 100 Gramm)

Ab 17,58 €*
Honyama Cha | 100g Packung
Anbaugebiet: Shizuoka. Honyama Cha ist unter Kennern bekannt für sein hervorragendes Aroma. Man sagt, dass Tee aus  Honyama das Herz des Genießers erfrischt.

Ab 23,28 €*
Bio
Houjicha medium BIO
Gerösteter Bio Grüntee aus Japan. Erntezeit: Sommer. Angenehm weicher und leicht süsser Geschmack zeichnen diesen gerösteten  Tee aus. Gut verträglich mit schönem Karamellton in der Tasse.

Ab 5,60 €*
Bio
Indian Greenleaf BIO
Einer der raren Grüntees aus dem Hochland Nordindiens. Edle Spezialpflückung ( Sommerernte) mit zart fruchtigem, dezent herbem Geschmack.  

Ab 7,40 €*
Bio
Ingwer-Zitronen Bancha BIO
Frisch-grüner Bancha dem Ingwerstückchen und Zitronenverbene eine würzig-fruchtige Note verleihen. Leichte, gut verträgliche Schärfe.

Ab 9,20 €*
Bio
Japan Kabusecha Kirari BIO
Anbaugebiet: Kirishima im Bezirk Kagoshima auf der südlichen Insel Kyusu. Der japanische Begriff 'Kirari' bedeutet sinngemäß "in der Sonne funkeln". Dieser Halbschattentee Grüntee aus der Frühlingsernte zeichnet sich aus durch ein fein gearbeitetes, tannengrünes Nadelblatt und einen typisch intensiven Umami Geschmack. Sehr zu empfehlen ist ein Mehrfachaufguss; idealerweise in einer kleinvolumigen Kanne. 

19,90 €*
Japan Sencha Midori
Menge: 100g
Für den täglichen Grüntee: Kräftig dunkle Blätter der 2. Pflückung aus Hoshino (Kyushu), treiben die Müdigkeit aus den Knochen! 2 Aufgüsse möglich.

11,80 €*
Datenschutz
Bio
Jasmin Chung Hao BIO
Duftender Jasmin, eingefangen in feinem Grüntee: ein wahrhaft 'Kaiserlicher Jasmintee'. Ein Genuss zu jedem Essen.  Dieser Jasmintee enthält keine Zusätze oder Aromen. Den Duft nehmen die getrockneten Teeblätter von frischen Jasminblüten auf. Die Blüten verströmen ihren betörenden Duft innerhalb weniger Stunden. Die Teeblätter nehmen ihn auf und bewahren ihn.

Ab 7,50 €*
Bio
Jasmin Perlen Zhen Zhu BIO
Diese Perlen werden auch Long-Zhu-Drachenaugen genannt. Die Spezialität wird nur einmal jährlich im August produziert. Mehrfacher Aufguss möglich

Ab 10,00 €*
Jasmin Perlen, Zhen Zhu
Chinesische Teeperlen - Zhen Zhu. Lieblich im Aufguss, kräftig im Geschmack. Eine echte Rarität

Ab 8,50 €*
Tipp
Bio
Jasmin Silbernadeltee BIO | 50g Packung
VE: 1 Stück
Handgefertigter Weißer Tee aus Teeknospen und Jasminblüten. Beides aus Bio-Anbau. Diese Rarität von Eleganz und Frische bietet echten Hochgenuss. Mehrfachaufguss empfohlen.

Inhalt: 50 Gramm (21,00 €* / 100 Gramm)

10,50 €*
Datenschutz
Jasmin Silver Sickle
Weisser Tee mit Jasmin. Ein chinesisches Meisterwerk (Yunnan) der Teekunst. Überzeugend durch hervorragende Verarbeitung, herrlichen Duft und betörenden Geschmack. Mehrfachaufguss sehr zu empfehlen.

Ab 9,95 €*
Bio
Jasmin Silverlight BIO
Bio Jasmintee Spezialität von WEISSEM TEE mit ausgezeichneter Blattstruktur und faszinierendem Geschmack.Wir empfehlen Mehrfachaufguss (in einer Teezeit).Dieser Jasmintee enthält keine Zusätze oder Aromen. Den Duft nehmen die getrockneten Teeblätter von frischen Jasminblüten auf. Die Blüten verströmen ihren betörenden Duft innerhalb weniger Stunden. Die Teeblätter nehmen den Duft auf und bewahren ihn.

Ab 8,40 €*
Kabuse Fukamushi Premium | 100g Packung
Halbschattentee mit verführerischer Süsse gepaart mit dem lieblichen Charakter eines tief bedampften Senchas. Eine gelungene Kombination traditioneller Anbau- und Produktionsmethoden. Üppig grüne Tasse mit  mildem, klaren Geschmack. Anbaugebiet: Hoshino (Kyushu) Packungsinhalt: 100g

Ab 24,23 €*
Bio
Kabuse Kukicha BIO
Schattentee von Blattrippen und Blattstengeln. Gold-grüne Tasse, mildes Aroma ohne Bitterkeit. Wenig anregend, da geringer Teeingehalt.

Ab 7,05 €*
Bio
Kabuse No.1 BIO - 50g Pack
VE: 1 Stück
KEIKO Schattentee der 1. Hauptpflückung im Mai. Volles lebendiges Aroma mit hellgrüner Tasse.

Inhalt: 50 Gramm (24,30 €* / 100 Gramm)

Ab 12,15 €*
Bio
Kabuse No.1 BIO, 1kg Packung
KEIKO Schattentee der 1. Hauptpflückung im Mai. Volles lebendiges Aroma mit hellgrüner Tasse.

173,00 €*
Datenschutz
Bio
Kabuse No.2 BIO - 1kg Pack
KEIKO Schattentee aus der Juniernte. Mild aromatisch, frisch-grün im Aufguss.

Inhalt: 1000 Gramm (10,50 €* / 100 Gramm)

105,00 €*
Datenschutz
Bio
Kabuse Sencha BIO
Halbschattentee aus der Juniernte. Frischgrün im Aufguss und fein duftend.

Ab 12,90 €*
Bio
Kabuse Sencha BIO Premium
Japanischer Halbschattentee der 1. Hauptpflückung im Mai. Volles lebendiges Aroma mit hellgrüner Tasse.

Ab 19,80 €*