Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 35 €
14 Tage Rückgaberecht
+49 7732 32 23
Sicher Einkaufen dank SSL

Die Herstellung

Grüntee wird aus derselben Pflanze gewonnen wie Schwarztee. Der Unterschied entsteht durch den Bearbeitungprozeß. Während Schwarztee anwelkt, dann gerollt wird und im weiteren Verlauf der der Zellsaft oxidiert (früher als Fermentation* bezeichnet), wird bei der Herstellung von Grüntee die Oxidation des austretenden Zellsaftes durch Sauerstoff verhindert werden. Dies geschieht durch kurzzeitiges Dämpfen (Japan) oder Rösten (China) der angewelkten Teeblätter. Die Qualität des Tees ist abhängig von: 

  • ·         seiner Herkunft: Boden Klima, Höhenlage…
  • ·         der Pflege des Teegartens:  Schnitt, Spritzen, düngen...
  • ·         Pflückmethode: Hand- oder maschinelle Pflückung…
  • ·         Verarbeitung:  Welken, Dämpfen/ Rösten, Sortieren, Trocknen...

Zweifellos liegen die Ursprünge des Tees in China. Alte chinesische Schriften berichten über die Nutzung von Grüntee als Heilmittel bereits 2700 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Etwa im 6. Jahrhundert fand der Tee durch buddhistische Mönche den Weg nach Japan. Auch heute noch wird in diesen beiden traditionellen Tee-Ländern, der Tee  fast ausschließlich grün getrunken.

* Fermentation  ist ein mikrobielle oder enzymatische Umwandlung. Dieser Prozess findet nur bei der Herstellung von Pu Erh Tee Anwendung. Bei der Herstellung von Schwarztee, Gelbem Tee oder Oolongtee handelt es sich Oxidationsprozesse, welche Stoffumwandlungen bewirken. (Früher wurde bei Tee grundsätzlich immer von Fermentation gesprochen).

 

Produkte filtern

Grüner Tee

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Anji Bai Cha
Rarität von chinesischem Grüntee. Blattverarbeitung und Geschmack sprechen für seine hohe Wertigkeit. Wunderbar fruchtig und blumig mit leichter heller  Tasse.  Es gilt als Zeichen besonderer Wertschätzung einen Anji Bai Cha anzubieten.

Inhalt: 500 Gramm (2,55 €* / 100 Gramm)

Ab 12,75 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Asatsuyu No.1 | 50g Packung
Asatsuyu bedeutet ‚Morgentau', eine bekannte Teespecies. Tee dieser Pflanze trägt den Beinamen ‚Tennen Gyokuro' oder ‚Natürlicher Gyokuro. Die Tasse des leicht dickflüssigen Tees hat eine brillante grüne Farbe und ähnelt im Aroma den Blüten der Kirsche.

Inhalt: 50 Gramm (30,40 €* / 100 Gramm)

Ab 15,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Bancha BIO Frühling
Feiner Japanischer Bio - Grüntee; wenig anregend und mild im Geschmack. Ein idealer Familien- u. Einsteigertee. Dieser sorgfältig verarbeitete Bancha wird bereits im Frühjahr geerntet.

Ab 9,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Bancha BIO Frühling, 1kg Packung
Feiner Japanischer Bio - Grüntee; wenig anregend und mild im Geschmack. Ein idealer Familien- u. Einsteigertee. Dieser sorgfältig verarbeitete Bancha wird bereits im Frühjahr geerntet.

Inhalt: 1000 Gramm (8,33 €* / 100 Gramm)

83,30 €*
Datenschutz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Bancha BIO Herbst
Leichter, grobblättriger, mild anregender BioTee. Späte Ernte. Wenig anregend und mild.

Ab 8,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Bancha BIO Herbst, 1kg Packung
Leichter, grobblättriger, mild anregender BioTee. Späte Ernte. Wenig anregend und mild.

49,00 €*
Datenschutz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Benifuuki No.1 BIO Grüntee
Diese Grünteevarietät aus der Frühlingspflückung weist einen besonders hohen Anteil an Catechinen auf. Aromatisch und facettenreicher Geschmack mit typisch herber Einfärbung und einem Anklang von Oolongtee. Mehrfachaufguss empfohlen.

Ab 9,40 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Ceylon Green Watawala BIO
Bio-Grüntee: eine ganz seltene Spezialität aus dem Hochland Nuwara Eliya mit speziellem, unverwechselbar zart -herbem Aroma ceyloneischer Qualitäten.

Ab 10,00 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
China Guizhou Grüntee BIO
Handwerklich sehr schön gearbeiteter Bio Tee aus der chinesischen Provinz Guizhou. Geschmack: aromtisch, füllig, weich und etwas fruchtig. Guizhou liegt zentral im südlichen China. Darüber sagt ein alter Spruch: „keine drei Fuß flachen Landes, keine drei Tage ohne Regen und keinen Menschen mit drei Yuan“. Eine typische Karstlandschaft. Das Klima ist feucht-warm, regenreich und häufig bewölkt. Für Teeanbau also bestens geeignet.

Ab 7,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

China Mao Feng
Frühlingsernte aus Fujian, China. Kunstvoll gearbeitetes, großes Blatt mit weißem Flaumbesatz. Reiche Geschmacksfülle und blumig weicher Charakter. Klare, hellgrüne Tasse.

Ab 6,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
China Nebeltee BIO
Bio Grüntee, aromatisch - süss im Geschmack. Hervorragender Tee für Einsteiger

Ab 7,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
China Sencha BIO
Bio Grüntee, sehr wohlschmeckend und mild. Ein guter Tee für jeden Tag.

Ab 4,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Daily Delight | 100g Packung
Ein mit Matcha verfeinerter Sencha aus Teegärten am Fuße des Berges Fuji. Dank dem Können eines  Teemeisters  gelang es, die Geschmacksrichtungen Umami und Shibumi, Süße und Herbe, des Tees wirkungsvoll zu komponieren. So mag eine Schale dieses Grüntees Ihren Tag krönen, eine tägliche Köstlichkeit … Daily Delight.

Ab 12,35 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Darjeeling Grüntee Risheehat BIO
Aromatischer Bio Grüntee aus dem Garten Risheehat im Darjeeling Hochland, mit dem typischen Charakter der Himalaya Tees. Frühe Sommerpflückung mit Fülle und Eleganz.

Ab 6,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Fancy Sencha BIO
Feinblättriger Bio Sencha der Spitzenklasse: hellgrün in der Tasse, von feinere Bitterkeit mit einem Hauch von Süße, ein interessanter Genuss.

Ab 9,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fukamushi-Cha | 100g Packung
Fukamushi Cha - Anbaugebiet Shizuoka. Fukamushi heißt ‚tiefer Dampf' und dieser Tee möchte vor allem durch seinen Geschmack und weniger durch die Schönheit des Blattes überzeugen. Speziell verlesene Rohblätter werden einer langen und sehr sorgfältigen Behandlung mit starkem Dampf ausgesetzt. Dadurch erhält man einen Tee, der im Blatt aus relativ kleinen Stücken besteht, dessen tiefe ‚Süße' frische grüne Farbe und reiches Aroma jeden Grünteekenner entzückt.

Ab 23,09 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Genmaicha BIO
Japanspezialität aus Grüntee mit Puffreis und gerösteten Reiskörnern.

Ab 9,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Grüntee Jasmin Fujian
Ausgezeichnete Jasmintee Qualität auf Grünteebasis aus Fujian mit überzeugend blumigem Geschmack. Jasmintee hat eine lange Tradition in China, welche bis in die Song Dynastie zurück reicht.

Ab 5,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Grusinien OP Grün
Grüntee aus Anbaugebieten Georgiens nahe der Schwarzmeerküste. Diese Mai Ernte zeigt ein regelmäßiges Blatt und entfaltet sich mit heller gelbgrüner Tasse interessant fruchtig und zart herb.

Ab 11,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Gu Zhang Mao Jian BIO
Nur an wenigen Tagen im Jahr werden die zarten Knospen und Blätter für diesen seltenen Tee gepflückt; leicht süßlicher, ganz einzigartiger Charkakter.

Ab 11,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Gunpowder, Temple of Heaven BIO
Chinesischer Kugelblatt-Tee. Ein Grünteeklassiker: kleingerollt mit dunklem Blatt; so behält er lange seinen frischen Charakter. Ein sehr beliebter Tee in Marokko als Grundlage für marokkanischen Minztee. 

Ab 4,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gyokuro Karigane | 50g Packung
Anbaugebiet: Hoshino (Kyushu, Japan) .Was dem Sencha sein Kukicha ist dem Gyokuro sein Karigane. Ein hocharomatischer Tee. Besteht in erster Linie aus Blattrippen, die bekanntlich die Transportwege der aromatischen Stoffe sind.

Inhalt: 50 Gramm (28,00 €* / 100 Gramm)

Ab 14,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bio
Gyokuro Kirishima Bio
Vollschattentee aus Kagoshima (Südjapan). Frühlingspflückung  der Varietät Okumidori. Typisch tiefdunkelgrünes feines Nadelblatt und reich an Inhaltsstoffen.  Überzeugend aromatischer Geschmack. Mehrfachaufguss empfohlen.

Ab 21,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gyokuro Shizuoka | 50g Packung
Gyokuro-Shizuoka - Anbaugeb. Okabe,Shizuoka. Gyokuro ist der edelste der japanischen grünen Tees. Er ähnelt im Aussehen dem Sencha, jedoch sind die Teeblätter etwas dicker und die Farbe dunkler. Da die Knospen vor dem Aufgehen im Schatten gezüchtet werden, findet man für Gyokuro auch die Bezeichnung “Schattentee”. Nur weiche und zarte Blätter finden beim Gyokuro Verwendung.

Inhalt: 50 Gramm (41,80 €* / 100 Gramm)

Ab 20,90 €*