Pflanzenrohstoff. Gemäß der Novel-Food-Verordnung nicht als Lebensmittel zugelassen..
Jiaogulan (botanische Bezeichnung gynostemma pentaphyllum) ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Sie ist in Asien und Indien beheimatet.
Jiaogulan, von den Einheimischen in China auch “Xiancao” d.h. “Kraut der Unsterblichkeit” genannt, ist ein altes traditionelles, sagenumwobenes, chinesisches Heilmittel. In der Herkunftsregion Chinas, werden außergewöhnlich viele Menschen über 100 Jahre alt. Sie führen das auf den Genuss des Jiaogulan-Tee zurück.
Aus Sicht der chinesischen Medizin zählt Jiaogulan zur Gruppe der Adaptogene (wie z.B. auch Ginseng). Jiaogulan ist reich an Zink, Selen und vielen anderen wichtigen Spurenelementen, dazu kommen Vitamine und Aminosäuren.
Pflanzenrohstoff. Gemäß der Novel-Food-Verordnung nicht als Lebensmittel zugelassen. Zutaten: Jiaogulan, Glukose (ca. 10%).
Jiaogulan (botanische Bezeichnung gynostemma pentaphyllum) ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Sie ist in Asien und Indien beheimatet.
Jiaogulan, von den Einheimischen in China auch “Xiancao” d.h. “Kraut der Unsterblichkeit” genannt, ist ein altes traditionelles, sagenumwobenes, chinesisches Heilmittel. In der Herkunftsregion Chinas, werden außergewöhnlich viele Menschen über 100 Jahre alt. Sie führen das auf den Genuss des Jiaogulan-Tee zurück.
Aus Sicht der chinesischen Medizin zählt Jiaogulan zur Gruppe der Adaptogene (wie z.B. auch Ginseng). Jiaogulan ist reich an Zink, Selen und vielen anderen wichtigen Spurenelementen, dazu kommen Vitamine und Aminosäuren.
Eine Besonderheit bei Mate ist die geröstete Version: Mateblätter Bio geröstet. Kräftiger Geschmack: aromatisch, anregend, aber nicht schlafstörend. Herkunft: Brasilien
Traditionell wird Mate in einer ausgehöhlten Calebasse (Flaschenkürbis) aufgebrüht und mit einem Trinkrohr aus Metall (mit Filtersieb am Ende) getrunken. Mate wird in der Calebasse wiederholt aufgebrüht, bis der Geschmack erschöpft ist.
Südamerikanische Bio-Mate, kräftig, aromatisch, anregend, aber nicht schlafstörend. Herkunft: Brasilien
Traditionell wird Mate in einem ausgehöhlten Calebasse (Flaschenkürbis) aufgebrüht und mit einem Trinkrohr aus Metall (mit Filtersieb am Ende) getrunken. Mate wird in der Calebasse wiederholt aufgebrüht, bis der Geschmack erschöpft ist.
Bio Fruchtmischung ohne Aromazusatz.Aromatisch mild süße Mischung aus sonnengereiften Früchten.Ein erfrischender Genuss für die ganze Familie. Kinder lieben diesen Tee !