Schwarzer Tee wird hergestellt, indem die Blätter nach dem Vorwelken in Rollmaschinen oder von Hand gerollt werden. Hier tritt Zellsaft aus, welcher an der Luft oxidiert und die Blätter verfärben sich dunkel bis schwarz. Durch anschließende Lagerung für wenige Stunden, bei relativ hoher Luftfeuchtigkeit und warmer Temperatur, werden Bitterstoffe teilweise durch Oxidation umgewandelt in geschmacksintensive, aromatische Stoffe. Schwarzer Tee zeichnet sich aus durch vollen, tiefen Geschmack mit amberbrauner bis schwarzerTasse. Schwarzer Tee ist gut lagerfähig und behält über lange Zeit sein Aroma.
Schwarzer Tee

Darjeeling Risheehat SF BIO

Darjeeling SF Selim Hill BIO

Darjeeling Steinthal First Flush BIO

Darjeeling Summer Gold BIO

Dooars BIO SF

Dooars Golden Tip Delight BIO

Imeretien Schwarztee BIO

Kolumbien Blatt BIO

Mosambik CTC BIO, Mt. Metille